Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ephyrosantovia, Alt-Moabit 98, 10559 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@ephyrosantovia.com kontaktieren oder telefonisch unter +49610325933 erreichen.
Als spezialisierte Plattform für Finanzbetrugsprävention nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website ephyrosantovia.com.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen zur technischen Bereitstellung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs für Sicherheitsanalysen
- Referrer-URL und besuchte Seiten zur Verbesserung unseres Angebots
- Geräteinformationen einschließlich Betriebssystem und Bildschirmauflösung
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Kontaktdaten bei Anfragen über unsere Formulare
- Anmeldedaten für Newsletter oder Informationsmaterial
- Kommunikationsinhalte bei direkter Kontaktaufnahme
- Präferenzen und Einstellungen für die Websitenutzung
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hauptsächlich stützen wir uns auf berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
Bei der Kontaktaufnahme oder Newsletter-Anmeldung verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke: Die technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website, die Beantwortung Ihrer Anfragen und die Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbetrugsprävention.
Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten zur Analyse der Websitenutzung, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Diese Analysen helfen uns dabei, relevante Inhalte zur Aufklärung über Finanzbetrug bereitzustellen und unsere Präventionsmaßnahmen zu optimieren.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dazu schriftlich an unsere Kontaktadresse.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Ihre Daten löschen wir auf Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL-Technologie, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.
Technische Schutzmaßnahmen
Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben und unterliegen strengen physischen Sicherheitskontrollen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft.
7. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen löschen wir nach vollständiger Bearbeitung, spätestens jedoch nach 24 Monaten.
Technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden. Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf gespeichert.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer zur technischen Bereitstellung unserer Website durch spezialisierte Dienstleister, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.
Alle eingesetzten Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der Europäischen Union und unterliegen damit den strengen Bestimmungen der DSGVO. Datentransfers in Drittländer finden nicht statt.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Funktionalität der Seite. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.
Auf Tracking-Technologien, Werbe-Cookies oder Social-Media-Plugins verzichten wir vollständig. Ihre Privatsphäre hat für uns als Plattform für Finanzbetrugsprävention höchste Priorität.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen aktualisiert werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website mit.
Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Kontakt für Datenschutzfragen
ephyrosantovia
Alt-Moabit 98
10559 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@ephyrosantovia.com
Telefon: +49610325933
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.