ephyrosantovia Logo

ephyrosantovia

Schutz vor Finanzbetrug

Vom Anfänger zum Finanzbetrugsspezialisten

Entwickeln Sie sich in neun Monaten vom Einsteiger zu einem gefragten Experten für Finanzbetrug-Prävention. Unser praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm kombiniert theoretisches Wissen mit echten Fallstudien aus der Branche.

89% Teilnehmer finden binnen 6 Monaten neue Positionen
340+ Echte Betrugsfälle analysiert
24 Wochen intensive Betreuung
Beratungstermin vereinbaren
Finanzanalyst arbeitet an komplexen Betrugsfällen

Ihr Weg zur Expertise

Drei aufeinander aufbauende Phasen führen Sie systematisch von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Analysemethoden. Jede Phase schließt mit praktischen Projekten ab, die Sie direkt in Ihrem Portfolio verwenden können.

Phase 1 - Monate 1-3

Grundlagen der Betrugserkennung

Aufbau eines soliden Fundaments in Risikoanalyse und ersten Erkennungsmustern

  • Klassifikation von Betrugsarten im Finanzsektor
  • Grundlegende Datenanalyse mit Excel und SQL
  • Rechtliche Rahmenbedinungen und Compliance
  • Dokumentation von Verdachtsfällen
  • Kommunikation mit Behörden und Institutionen
Phase 2 - Monate 4-6

Erweiterte Analysemethoden

Vertiefung in komplexe Untersuchungstechniken und moderne Erkennungsverfahren

  • Fortgeschrittene Datenvisualisierung und Mustererkennung
  • Netzwerkanalyse bei komplexen Betrugsschemata
  • Automatisierte Überwachungssysteme konfigurieren
  • Internationale Geldwäsche-Methoden identifizieren
  • Psychologische Aspekte von Wirtschaftskriminalität
Phase 3 - Monate 7-9

Praxisprojekt und Spezialisierung

Eigenständige Bearbeitung realer Fälle unter Mentoring erfahrener Ermittler

  • Individuelle Fallbearbeitung mit echten Daten
  • Entwicklung eigener Analysemethodiken
  • Präsentation vor Branchenexperten
  • Zertifizierung durch Branchenverband
  • Networking und Karrierevorbereitung

Messbare Karrierefortschritte

Unsere Absolventen arbeiten heute in führenden Finanzinstituten, Beratungsunternehmen und Behörden. Der strukturierte Aufbau unseres Programms ermöglicht es auch Quereinsteigern, sich erfolgreich zu qualifizieren.

Typische Positionen nach Abschluss:

• Compliance Officer
• Risiko-Analyst
• Forensic Accountant
• AML-Spezialist

Ihr individueller Entwicklungsplan

  • Eingangsassessment
    Woche 1-2

    Individuelle Standortbestimmung und Anpassung des Lernplans an Ihre Vorkenntnisse

  • Kernkompetenzen
    Monat 2-5

    Systematischer Aufbau der wichtigsten Fähigkeiten durch Theorie und praktische Übungen

  • Mentoring-Phase
    Monat 6-8

    Intensive Betreuung bei der Bearbeitung komplexer Fälle aus der Praxis

  • Zertifizierung
    Monat 9

    Abschlusspräsentation und Erhalt des anerkannten Zertifikats für Finanzbetrugsprävention